I - INFORMATIONEN ÜBER DIE DATENSCHUTZPOLITIK DER WEBSITE

1.    Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Verwaltungsmethoden der Gesellschaft Enosystem srl in Bezug auf die Verarbeitung der Daten der Nutzer der E-Commerce-Website https://www.ariacqua.it (im Folgenden „ARIACQUA-Website“).

2.    Diese Information gilt auch für die Zwecke des Artikels 13 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003, Kodex für den Schutz personenbezogener Daten, und für die Zwecke des Artikels 13 der EU-Verordnung Nr. 2016/679 (im Folgenden „GDPR“), in Bezug auf den Schutz, die Verarbeitung und die Verbreitung von personenbezogenen Daten von Personen, die mit der Website interagieren. Die Informationen werden nur für die ARIACQUA-Website zur Verfügung gestellt und nicht für andere Websites, die der Nutzer über darin enthaltene Links aufrufen kann.

3.    Zweck dieses Dokuments ist es, Hinweise auf die Art und Weise, die Zeiten und die Art der Informationen zu geben, die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen den Nutzern zur Verfügung stellen müssen, wenn sie sich mit den Seiten der ARIACQUA-Website verbinden, unabhängig vom Zweck der Verbindung selbst, in Übereinstimmung mit der italienischen und europäischen Gesetzgebung.

4.    Die Informationsschrift kann aufgrund der Einführung neuer Vorschriften in diesem Bereich Änderungen unterliegen, daher wird der Benutzer aufgefordert, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.

5.    Wenn der Nutzer unter 16 Jahre alt ist, muss er gemäß Art. 8, c.1 der EU-Verordnung 2016/679 seine Zustimmung durch die Genehmigung seiner Eltern oder seines Vormunds legitimieren.

II - DATENVERARBEITUNG

1 - Inhaber der Datenverarbeitung

1.    Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder sonstige Einrichtung, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Er befasst sich auch mit den Sicherheitsprofilen.

2.    In Bezug auf diese Website ist der Inhaber der Datenverarbeitung die Firma Enosystem srl

2 - Datenverarbeiter

1.    Der Inhaber der Datenverarbeitung ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder sonstige Einrichtung, die personenbezogene Daten im Auftrag des Inhabers der Datenverarbeitung verarbeitet.

2.    Gemäß Artikel 28 der EU-Verordnung Nr. 2016/679 ist der Verantwortliche für die Datenverarbeitung der ARIACQUA-Website Herr Damiano Taini

3 - Ort der Datenverarbeitung

1.    Die Verarbeitung der unter die DSGVO fallenden Daten erfolgt am Sitz von dita in Via di S. Tarcisio, 5/E, 00178 Rom RM und wird vom technischen Personal des mit der Verarbeitung beauftragten Büros durchgeführt. Während gelegentlicher Wartungsarbeiten an der Website kann die Datenverarbeitung von externem Personal durchgeführt werden, z. B. von den Verantwortlichen für den Hosting-Service. Das mit der Datenverarbeitung beauftragte Webhosting-Unternehmen, das die Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet, hat seinen Sitz im Europäischen Wirtschaftsraum und handelt nach europäischen Standards.

II - DATENVERARBEITUNG

1 - Inhaber der Datenverarbeitung

1.    Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder sonstige Einrichtung, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Er befasst sich auch mit den Sicherheitsprofilen.

2.    In Bezug auf diese Website ist der Inhaber der Datenverarbeitung die Firma Enosystem srl

2 - Datenverarbeiter

1.    Der Inhaber der Datenverarbeitung ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder sonstige Einrichtung, die personenbezogene Daten im Auftrag des Inhabers der Datenverarbeitung verarbeitet.

2.    Gemäß Artikel 28 der EU-Verordnung Nr. 2016/679 ist der Verantwortliche für die Datenverarbeitung der ARIACQUA-Website Herr Damiano Taini

3 - Ort der Datenverarbeitung

1.    Die Verarbeitung der unter die DSGVO fallenden Daten erfolgt am Sitz von dita in Via di S. Tarcisio, 5/E, 00178 Rom RM und wird vom technischen Personal des mit der Verarbeitung beauftragten Büros durchgeführt. Während gelegentlicher Wartungsarbeiten an der Website kann die Datenverarbeitung von externem Personal durchgeführt werden, z. B. von den Verantwortlichen für den Hosting-Service. Das mit der Datenverarbeitung beauftragte Webhosting-Unternehmen, das die Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet, hat seinen Sitz im Europäischen Wirtschaftsraum und handelt nach europäischen Standards.

IV - VERARBEITETE DATEN

1 - Art der Datenverarbeitung

1.    Die ARIACQUA-Website verwendet Protokolldateien, in denen die während der Besuche der Benutzer automatisch gesammelten Informationen gespeichert werden. Die gesammelten Informationen sind folgende

- Internet-Protokoll (IP)-Adresse

- Browsertyp und Parameter des Geräts, das für die Verbindung mit der Website verwendet wird;

- Name des Internetdienstanbieters (ISP);

- Datum und Uhrzeit des Besuchs;

- die Herkunftsseite des Besuchers (Verweis) und die Ausgangsseite;

- möglicherweise die Anzahl der Klicks.

2.    Die oben genannten Informationen werden automatisch verarbeitet und nur in zusammengefasster Form erhoben, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu überprüfen, sowie aus Sicherheitsgründen. Diese Informationen werden nach den berechtigten Interessen des Eigentümers verarbeitet werden.

3.    Zu Sicherheitszwecken (Anti-Spam-Filter, Firewalls, Virenerkennung) können die automatisch erfassten Daten möglicherweise auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse enthalten, die in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen verwendet werden könnten, um Versuche zu unterbinden, die Website selbst zu beschädigen oder anderen Nutzern Schaden zuzufügen, oder in jedem Fall schädliche oder kriminelle Aktivitäten. Diese Daten werden niemals zur Identifizierung der Nutzer oder zur Erstellung von Profilen verwendet, sondern nur zum Schutz der Website und ihrer Nutzer, wobei diese Informationen gemäß den berechtigten Interessen des Eigentümers verarbeitet werden.

4.    Die ARIACQUA-Website ermöglicht die Aufnahme von Bewertungen durch die Käufer. In diesem Fall erkennt und speichert die Website automatisch bestimmte Identifikationsdaten des Nutzers, einschließlich seiner E-Mail-Adresse. Es wird davon ausgegangen, dass diese Daten vom Benutzer bei der Anforderung des Dienstes freiwillig angegeben wurden. Mit der Eingabe der Bewertung akzeptiert der Nutzer ausdrücklich die Datenschutzbestimmungen und erklärt sich insbesondere damit einverstanden, dass die eingegebenen Inhalte frei an Dritte weitergegeben werden können. Die erhaltenen Daten werden ausschließlich für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung und nur für den Zeitraum verwendet, der für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist.

5.    Die Informationen, die die Nutzer der Website über die ihnen zur Verfügung gestellten Dienste und Tools veröffentlichen, werden vom Nutzer wissentlich und freiwillig zur Verfügung gestellt, wodurch diese Website von jeglicher Haftung für eventuelle Gesetzesverstöße befreit wird. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, sich zu vergewissern, dass er die Erlaubnis hat, persönliche Daten Dritter oder durch nationale und internationale Vorschriften geschützte Inhalte einzugeben.

2 - Zweck der Datenverarbeitung

1.    Die Daten, die von der ARIACQUA-Website während ihres Betriebs gesammelt werden, werden zu den oben genannten Zwecken, zur Erstellung von Kostenvoranschlägen oder zur Beantwortung von Informationsanfragen verwendet.

2.    Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung des oben genannten Zwecks unbedingt erforderlich ist, und auf keinen Fall länger als nötig.

5 - Plugins für soziale Netzwerke

1.    Diese Website enthält auch Plugins und/oder Schaltflächen für soziale Netzwerke, um das Teilen von Inhalten in den bevorzugten sozialen Netzwerken der Nutzer zu erleichtern. Diese Plugins sind so programmiert, dass sie beim Zugriff auf die Seite keine Cookies setzen, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Cookies werden nur dann gesetzt, wenn dies von den sozialen Netzwerken vorgesehen ist und wenn der Nutzer das Plugin tatsächlich und freiwillig nutzt. Bitte beachten Sie, dass der Nutzer, wenn er im sozialen Netzwerk eingeloggt ist, der Verwendung von Cookies, die über diese Seite übermittelt werden, bereits bei der Anmeldung im sozialen Netzwerk zugestimmt hat.

2.    Die Sammlung und Verwendung von Informationen, die mit Hilfe des Plugins gewonnen werden, unterliegt den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der sozialen Netzwerke, die Sie hier einsehen können:

- Facebook: https://www.facebook.com/help/cookies

- Twitter: https://support.twitter.com/articles/20170519-uso-dei-cookie-e-di-altre-tecnologie-simili-da-parte-di-twitter

- Google+:http://www.google.com/policies/technologies/cookies

- Pinterest: https://about.pinterest.com/it/privacy-policy

- AddThis: http://www.addthis.com/privacy/privacy-policy

- Linkedin: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy

V - NUTZERRECHTE

Artikel 13, c. 2 der Verordnung (EU) 2016/679 listet die Rechte der Nutzer auf.

1.    Die ARIACQUA-Website beabsichtigt daher, den Nutzer über das Bestehen zu informieren:

- das Recht der betroffenen Person auf Auskunft

VI - DATENÜBERMITTLUNG IN LÄNDER AUSSERHALB DER EU

1.    Diese Website kann einige der gesammelten Daten mit Diensten außerhalb der Europäischen Union austauschen. Insbesondere mit Google, Facebook und Microsoft (LinkedIn) über soziale Plug-ins und den Dienst Google Analytics. Die Übermittlung ist nach Artikel 45 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2016/679 zulässig und streng geregelt, so dass keine weitere Zustimmung erforderlich ist. Die oben genannten Unternehmen garantieren, dass sie sich dem Privacy Shield unterwerfen.

2.    Es werden keine Daten in Drittländer übermittelt, die nicht die Bedingungen von Artikel 45 ff. der EU-Verordnung erfüllen.

VII. SICHERHEIT DER ÜBERMITTELTEN DATEN

1.    Diese Website verarbeitet die Daten der Nutzer auf rechtmäßige und korrekte Weise und ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um einen unbefugten Zugriff, eine unbefugte Weitergabe, Änderung oder Zerstörung der Daten zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von Informatik- und/oder Telematikinstrumenten, deren organisatorische Methoden und Logik streng auf die angegebenen Zwecke ausgerichtet sind.

2.    Neben dem Inhaber der Datenverarbeitung können in einigen Fällen auch an der Organisation der Website beteiligte Personenkategorien (Verwaltungs-, Vertriebs-, Marketing-, Rechts- und Systemadministratoren) oder externe Parteien (wie dritte technische Dienstleister, Postkuriere, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) Zugang zu den Daten haben.

VIII. ÄNDERUNGEN AN DIESEM DOKUMENT

1.    Das vorliegende Dokument stellt die Datenschutzpolitik dieser Website dar.

2.    Es kann Änderungen oder Aktualisierungen unterworfen sein. Wenn es wesentliche Änderungen und Aktualisierungen gibt, werden diese den Nutzern mitgeteilt.

3.    Das Dokument wurde am 11.12.2018 aktualisiert, um den einschlägigen Rechtsvorschriften, insbesondere der EU-Verordnung 2016/679, zu entsprechen.